Jetzt Rabatte sichern!
Sichere dir jetzt unsere Frozen Angebote – nur noch für:
Diese Technologie gibt’s so nur bei QOOL. Der exklusiv von uns entwickelte Temperaturbereich Frozen macht tiefgekühlte Transporte ohne Strom möglich – sicher, zuverlässig und unabhängig.
✔ Einzige passive Kühlbox, die Tiefkühlen kann
✔ Tiefkühltemperaturen bis zu 10 Tage ohne Strom
✔ Exklusive Rabatte auf alle Frozen Produkte
✔ Neu: Das Aktions-Set Cool & Freeze
Ein Temperaturbereich, den nur QOOL beherrscht
Tiefkühlen ohne Kompromisse: Die QOOL Frozen Temperature Elements halten die Temperatur stabil zwischen –20 °C und –10 °C – ganz ohne Strom. Ideal für tiefgekühlte Produkte wie Fleisch, Fisch, BARF oder Speiseeis. Entwickelt und hergestellt in Deutschland – für maximale Sicherheit und konstante Leistung, auch über lange Transportzeiten hinweg.
Nur in Kombination mit unserer QOOL Box bleibt die Performance so lange und konstant erhalten.
Unsere Frozen Week Angebote
Erfahre alles über die Rabatte während der Frozen Weeks.
Häufig gestellte Fragen
Frozen (-20 °C bis -10°C)
Bitte friere die Temperature Elements in einem Gefrierschrank/Gefriertruhe bei einer Temperatur von mindestens -18 °C für mindestens 72 Stunden ein. Nimm die Temperature Elements aus dem Gefrierschrank/Gefriertruhe. Das Innere der Elemente sollte nun fest sein. Die Temperature Elements sind sofort bereit für den Einsatz und können mit der QOOL Box verwendet werden.
Cool (-2 °C bis +2 °C)
Bitte friere die Temperature Elements in einem Gefrierschrank/Gefriertruhe bei einer Temperatur von mindestens -18 °C für mindestens 12 Stunden ein. Nimm die Temperature Elements aus dem Gefrierschrank/Gefriertruhe. Das Innere der Elemente sollte nun fest sein. Die Temperature Elements sind sofort bereit für den Einsatz und können mit der QOOL Box verwendet werden.
Die QOOL-Box erzielt ihre beeindruckende Wärmedämmleistung durch den Einsatz von Vakuumisolationspaneelen, die an allen Seiten, im Deckel und im Boden der Box verbaut sind. In Kombination mit den QOOL Temperature Elements kann die Temperatur im Inneren über mehrere Tage hinweg konstant gehalten werden. Die Box kann problemlos mehrfach geöffnet werden, solange der Deckel so verschlossen wird, dass kein Luftaustausch stattfindet.
Für die QOOL Box M, die bis zu 10 Tage ohne Strom kühlen kann, empfehlen wir die Maximalkonfiguration mit 4 Temperatur-Elementen der gleichen Größe (1 Liter). Stelle jeweils ein Element aufrecht an die Seiten der Henkel und lege die anderen beiden Elemente oben auf die Lebensmittel. Die beiden oberen Elemente haben den größten Effekt, da kalte Luft nach unten sinkt und so durch das gesamte Kühlgut strömt. Wenn du nur 3-5 Tage unterwegs bist, sind 2 der 4 Temperatur-Elemente ausreichend. Diese können dann praktischerweise seitlich platziert werden, sollten jedoch für optimale Kühlung oben auf dem Kühlgut platziert werden.
Für die QOOL Box L, die bis zu 10 Tage ohne Strom kühlen kann, bietet sich ein Surround-System (Kühlwürfel) mit 6 Temperatur-Elementen an. Es gibt 2 unterschiedliche Elemente-Teile: 2 quadratische Elemente (für Boden und Deckel) und 4 Seitenelemente. Lege eines der großen Elemente auf den Boden der Box. Anschließend füge die 4 Seitenelemente mit der geraden Seite zur jeweiligen Wand hinein. Zum Abschluss legst du den Deckel einfach obendrauf. Auch hier sind für 3-5 Tage nicht alle Elemente notwendig.
Als Alternative für die QOOL Box L bieten wir ein 6er Set kleiner Elemente an, die ursprünglich für die QOOL Box M gedacht sind.
Durch die korrekte Platzierung der Temperatur-Elemente kannst du die Kühlleistung der QOOL Box maximieren und deine Lebensmittel optimal frisch halten, egal ob du für einige Tage oder bis zu 10 Tage unterwegs bist.