Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weg durch Berge mit QOOL Kühlbox

Passive Kühlboxen, die Temperatur neu denken – mit Hightech-Isolierung für maximale Freiheit.

Hält kalt. Hält warm. Tagelang. Ohne Strom.

Die beste passive Kühlbox von QOOL – smarte Lösung für deine Outdoor-Kühlung

Was ist eine passive Kühlbox?

Eine passive Kühlbox hält Lebensmittel und Getränke zuverlässig kühl – ganz ohne Strom. Statt eines elektrischen Kühlsystems nutzt sie leistungsstarke Kühlelemente und eine besonders effiziente Isolierung, um die Kälte über lange Zeit zu speichern. QOOL Kühlboxen setzen dabei auf hochmoderne Vakuumisolationspaneele in Kombination mit speziell entwickelten Temperature Elements, die je nach Bedarf konstante Temperaturen in verschiedenen Kühlbereichen ermöglichen – selbst unter extremen Bedingungen.

Wie funktioniert die Passiv-Kühlbox?

Die QOOL Box erzielt ihre herausragende Wärmedämmleistung durch Vakuumisolationspaneele, die in allen Seiten der Box, im Deckel und auch im Boden verbaut sind.

Die QOOL Temperature Elements enthalten sogenanntes Phase Change Material und können Energie bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen bzw. abgeben.

Kombiniert man die passive QOOL Box mit den QOOL Temperature Elements kann die Temperatur im Inneren für viele Tage konstant gehalten werden.

Warum eine passive Kühlbox von QOOL die beste Wahl ist

Funktioniert ohne Strom

Mit unseren Temperature Elements muss die Kühlbox nicht aktiv gekühlt werden.

Hält Eiswürfel bis zu 21 Tage gefroren

Die Hightech Isolierung der Kühlbox hält Lebensmittel in Kombination mit den Temperature Elements bis zu 10 Tage frisch.

Wiederverwendbar & langlebig

Die Kühlbox ist wartungsfrei und besonders langlebig. Die Temperature Elements können beliebig oft verwendet werden.

Konstante Temperatur

Mit unseren Temperature Elements, bleibt die Innentemperatur konstant – in jeder Klimazone auf der Welt.

Beratung & Kundenservice

Wir begleiten dich von der ersten Frage bis zum perfekten Kauf – unser Kundenservice ist immer für dich da.

Made in Germany

Unsere Premiumprodukte entstehen in unserem Werk in Würzburg – von der Entwicklung bis zur Fertigung.

Qualitätsgarantie

Verlass dich auf die QOOL Qualitätsgarantie – für eine Kühlbox, die dich lange begleitet.

Vergleich von passiven und aktiven Kühlboxen – das solltest du beachten

Wer unterwegs zuverlässig kühlen möchte, steht oft vor der Wahl zwischen aktiven, strombetriebenen Kühlboxen und passiven, komplett stromlosen Modellen. Für echte Outdoor-Einsätze sind passive Kühlboxen jedoch meist die deutlich bessere Wahl: Sie sind leichter, robuster, leiser, wartungsfrei und völlig unabhängig von Strom. Vor allem Premium-Passivboxen wie die QOOL Box setzen neue Maßstäbe bei der Kühlleistung. Dank Vakuum-Isolation und präzisen Temperature Elements hält die passive Kühlbox Lebensmittel und Getränke über viele Tage konstant kühl, selbst bei Hitze und ohne jegliche Energiequelle. So bleibst du jederzeit vollständig autark und maximal flexibel.

Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven Kühlboxen?

Aktive Kühlboxen arbeiten mit Technologien wie Kompressor-, Absorber- oder Peltier-Systemen. Sie benötigen eine dauerhafte Stromquelle, zum Beispiel im Auto, Camper oder an der Steckdose, um die Temperatur aktiv herunterzukühlen oder zu halten. Kompressorboxen erreichen zwar sehr niedrige Temperaturen, sind aber schwer, laut, teurer und abhängig von Strom. Thermoelektrische Boxen sind günstiger und leichter, schaffen aber meist nur 15–20 °C unter Umgebungstemperatur und stoßen im Sommer schnell an ihre Grenzen.

Passive Kühlboxen funktionieren komplett ohne Strom. Sie setzen auf Dämmmaterialien wie PU-Schaum, EPS oder, wie bei QOOL, auf eine hochmoderne Vakuum-Isolation, die aus der Lebensmittel- und Pharmabranche stammt. Während herkömmliche passive Boxen die Temperatur nur einige Stunden halten, schafft die passive QOOL Box durch ihre großflächige Vakuum-Isolation und speziell entwickelte Temperature Elements stabile Kühlung über bis zu 10 Tage. Das macht sie absolut wartungsfrei, geräuschlos, extrem robust und völlig unabhängig von Stromquellen.

Kurz gesagt:
Aktive Kühlbox = stromabhängig, leistungsfähig, aber schwer und anfällig
Passive Kühlbox = stromlos, autark, leicht, leise und – in der QOOL Premium-Variante – extrem lange Kühlzeiten

Wofür eignen sich passive Kühlboxen besonders gut?

Kühlbox auf Wiese

Camping

Egal ob auf dem Campingplatz oder frei stehend, mit Passiv-Kühlboxen hast du mehr Platz für frische Lebensmittel oder kannst kühle Getränke im Vorzelt genießen.

Kühlbox auf dem Meer

Boot

Heiße Temperaturen an Deck, kein Problem für unsere Kühlboxen. Auch bei langen Bootstrips und Segeltouren überzeugen Passivkühlboxen mit zuverlässiger Kühlleistung bei jeder Außentemperatur.

Outdoor Kühlbox beim Abenteuer

Abenteuer

Mit der Fähigkeit, Temperaturen ohne Strom extrem lange zu halten, sind passive Kühlboxen die ideale Begleitung für Abenteurer, die keine Kompromisse bei der Frische ihrer Vorräte eingehen wollen.

Festival

Ein gelungener Festivalbesuch braucht gekühlte Getränke und frische Lebensmittel. Passive Kühlboxen sorgen für eine zuverlässige Kühlung ohne Strom ‐ unkompliziert und ohne lästige Kabel.

Passive Kühlbox-Test – Was sagt Stiftung Warentest & Co.?

Passive Kühlbox-Testsieger im Vergleich: QOOL im Fokus

Bei Kühlboxen für Camping, Outdoor oder jeglichen Einsatz mit langer Kühldauer zeigt sich schnell, dass passive Modelle oft die bessere Wahl sind. Sie kommen ohne Strom aus, sind leicht, leise und unkompliziert – ideal, wenn man wirklich autark unterwegs sein möchte. Während viele herkömmliche Passivboxen nur kurz kühlen, hält die passive QOOL Box dank ihrer besonderen Vakuum-Isolation und den passenden Temperature Elements die Temperatur über viele Tage stabil. Ob Tiefkühlbereich, Kühlschranktemperaturen oder Frischezonen – die Temperatur bleibt konstant und das ganz ohne Kabel.

Im Vergleich zu anderen passiven Kühlboxen, schweren Kompressorboxen oder lauten thermoelektrischen Modellen punktet QOOL mit geringem Gewicht, hoher Robustheit und absoluter Geräuschlosigkeit. Die Box ist langlebig, wartungsfrei und wird in Deutschland gefertigt. Durch die zuverlässige Kühlleistung von bis zu 10 Tagen und die robuste Bauweise ergibt sich ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist die passive Kühlbox von QOOL besonders gut für alle geeignet, die viel und flexibel draußen unterwegs sind und dabei autark bleiben wollen.

QOOL Box QOOL Box Andere passivgekühlte Kühlboxen Andere passivgekühlte Kühlboxen Kompressor Kühlboxen Kompressor
Kühlboxen
Thermoelektrische Kühlboxen Thermoelektrische
Kühlboxen
Kühlen ohne Strom
Bis zu 10 Tage

wenige Stunden
Stabile Temperaturbereiche
-20°C bis -10°C
-2°C bis 2°C
2°C bis 8°C

0°C, nicht stabil

-18°C bis -6, nicht stabil

-25°C unter Umgebungstemperatur, nicht stabil
Bedienung & Komfort Einfach, leise, kein Kabel Einfach, aber geringe Leistung Stromanschluss & Kühlmittel nötig Lauter Dauerbetrieb
Gewicht 5,6 - 7,6 kg 5,5 - 8,7 kg 14 - 18,6 kg 22 kg
Patentierte Hochleistungsisolierung
10 Jahre Garantie
Made in Germany

Kundenstimmen
zur passiven Kühlbox von
QOOL

Empfehlungen für Passiv-Kühlboxen von QOOL

Die passive Kühlbox von QOOL ist die richtige Wahl für alle, die unterwegs unabhängig bleiben wollen – egal ob beim Camping, auf Festivals, beim Wassersport, auf langen Roadtrips oder mehrtägigen Outdoor-Touren fernab von Strom. Dank ihrer starken Isolation, die bis zu 10 Tage Kühldauer ermöglicht, der stabilen Temperaturbereiche und der robusten Bauweise bietet sie höchste Zuverlässigkeit für deine autarken Abenteuer. Wenn du eine langlebige, wartungsfreie und wirklich autarke Kühlbox sucht, haben wir mit der passiven Kühlbox von QOOL die perfekte Lösung.

Häufige Fragen rund um passive Kühlboxen

Nicht gefunden, was du gesucht hast?