Die Camping Kühlbox
Weil kalte Getränke einfach besser schmecken!
Beim Camping spielt die richtige Kühlung von Lebensmitteln eine zentrale Rolle. Frische Vorräte bleiben länger genießbar und helfen, Lebensmittelverschwendung wirksam zu vermeiden. Gleichzeitig sorgt eine zuverlässige Campingkühlbox dafür, dass Getränke auch an heißen Tagen angenehm kühl bleiben und für maximalen Genuss sorgen. Viele Familien stoßen jedoch schnell an die Kapazitätsgrenzen der vorhandenen Kühlmöglichkeiten im Wohnmobil oder Wohnwagen. Eine zusätzliche Campingkühlbox schafft hier wertvolle Entlastung: Sie bietet zusätzlichen Stauraum für empfindliche Lebensmittel und Getränke und kann flexibel eingesetzt werden. Besonders stromlose, passive Kühlboxen eignen sich ideal für das Vorzelt und ermöglichen eine unabhängige, nachhaltige Kühlung direkt am Campingplatz.





Die besten Kühlboxen fürs Camping finden – so triffst du die richtige Wahl
Warum die Camping Kühlbox von QOOL die beste Wahl ist
Die passenden Temperature Elements für dein Camping Abenteuer mit unserer Kühlbox
Die QOOL Temperature Elements enthalten sogenanntes Phase Change Material und können Energie bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen bzw. abgeben. Kombiniert man die QOOL Box mit den QOOL Temperature Elements kann die Temperatur im Inneren für viele Tage konstant gehalten werden.

Frozen
Temperaturbereich: -20°C bis -10°C
Vorkühltemperatur: unter -18°C im Gefriergerät
Vorkühldauer: mindestens 72 Stunden

Cool
Temperaturbereich: -2°C bis +2°C
Vorkühltemperatur: unter -18°C im Gefriergerät
Vorkühldauer: mindestens 12 Stunden

Fresh
Temperaturbereich: +2°C bis +8°C
Vorkühltemperatur: unter -18°C im Gefriergerät
Vorkühldauer: mindestens 8 Stunden
Tipps für die optimale Nutzung deiner Kühlbox fürs Camping
Wie bereite ich die Temperature Elements für den nächsten Camping-Trip vor?
Wo kann ich die QOOL Camping Kühlbox in meinem Fahrzeug verstauen?
Welche Kühlbox passt zu deinem Camping Abenteuer?
Vergleich Aktiv & Passiv Campingkühlboxen
Die besten Kühlboxen fürs
Camping finden – so triffst du die richtige Wahl
![]() |
![]() |
![]() Kühlboxen |
![]() Kühlboxen |
|
---|---|---|---|---|
Made in Germany | ||||
10 Jahre Garantie | ||||
Verfügbare Temperaturbereiche | -20°C bis -10°C -2°C bis 2°C 2°C bis 8°C |
0°C | -18°C bis -6° | -25°C unter Umgebungstemperatur |
Kühltechnologie | Temperature Elements mit Phasenwechselmaterial (PCM) | Kühlakkus (Wasser) | Kompressor mit Kühlmittel | Elektronischer Wandler und Lüfter |
10 Tage autarke Kühlleistung | ||||
Patentierte Hochleistungsisolierung | ||||
Gewicht | 5,6 - 7,6 kg | 5,5 - 8,7 kg | 14 - 18,6 kg | 22 kg |
Du hast Fragen? Wir haben die richtigen Antworten.
Häufige Fragen zur Camping Kühlbox
Ja, die QOOL Box ist in der Lage, warme Produkte warm zu halten, dank einer innovativen Technologie, die auch in der Raumfahrt, dem globalen Versand von Corona-Testkits und Corona-Impfstoffen Verwendung findet: Die Vakuumisolationspaneele. Diese Paneele sind in allen Seiten, dem Deckel und dem Boden der Box verbaut und schaffen so eine Art "Thermoskanne im Box-Format".
Dank dieser fortschrittlichen Isolationstechnologie kann die QOOL Box eine hervorragende Wärmedämmleistung erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Warmhalteprozess nicht durch zusätzliche "Wärme-Elemente" unterstützt wird, wie es bei der Kühlung der Fall ist. Daher kann die Box warme Produkte für einige Stunden bis zu einem Tag warmhalten, abhängig davon, wie voll die Box ist (eine vollere Box hält die entsprechende Temperatur länger aufrecht). Die QOOL Box ist somit eine vielseitige Lösung, um Ihre Lebensmittel sowohl kühl als auch warm zu halten, je nach Bedarf und Situation.
In Kombination mit unseren Temperature Elements ermöglicht die QOOL Kühlbox die präzise Einstellung spezieller Temperaturbereiche wie z.B. Kühlschrankbereich von +2 °C bis +8 °C oder Tiefkühlschrankbereich von -20°C bis -10 °C. Diese Temperaturbereiche können wir bis zu 10 Tage konstant halten.
Im Vergleich zu handelsüblichen Kühlakkus, die oft mit Wasser gefüllt sind, bieten unsere Temperature Elements eine verbesserte Leistung. Herkömmliche Kühlakkus geben beim Auftauen eine Temperatur von etwa 0 °C ab, was für einige Anwendungen und Lebensmittel bereits zu kalt ist. Unsere Temperature Elements sind jedoch in der Lage, die erforderlichen Temperaturen aufrechtzuerhalten und ermöglichen so eine längere Kühlung von bis zu 10 Tagen ohne Strom. Je nach Bedarf und Anforderung an die Kühlbox können auch andere Kühlakkus in der Box verwendet werden.
Ähnlich verhält es sich mit Eiswürfeln, da sie ebenfalls aus Wasser bestehen und beim Auftauen bei ca. 0 °C liegen. Da die QOOL Box speziell für den Einsatz mit Temperature Elements konstruiert wurde, verfügt sie über keinen Auslauf für Schmelzwasser. Wenn Eiswürfel zur Kühlung verwendet werden, empfehlen wir daher den Einsatz einer Tüte oder eines ähnlichen Behälters, um das Schmelzwasser aufzufangen.
Die QOOL Box kann grundsätzlich auch ohne Temperature Elements verwendet werden. Ist die QOOL Box mit gekühlten Getränken oder Lebensmitteln gefüllt, bleibt das Kühlgut 1-2 Tage auf Temperatur. Ist ein spezieller Temperaturbereich (Kühlschrank oder Tiefkühlschrank) gewünscht, würden wir unserer Temperature Elements empfehlen. Außerdem verlängern die Temperature Elements die Haltedauer auf eine Woche bis 10 Tage.
Standard Frozen (-20 °C bis -10°C)Bitte friere die Temperature Elements in einem Gefrierschrank/Gefriertruhe bei einer Temperatur von mindestens -18 °C für mindestens 72 Stunden ein. Nimm die Temperature Elements aus dem Gefrierschrank/Gefriertruhe. Das Innere der Elemente sollte nun fest sein. Die Temperature Elements sind sofort bereit für den Einsatz und können mit der QOOL Box verwendet werden.
Standard Cool (-2 °C bis +2 °C)Bitte friere die Temperature Elements in einem Gefrierschrank/Gefriertruhe bei einer Temperatur von mindestens -18 °C für mindestens 12 Stunden ein. Nimm die Temperature Elements aus dem Gefrierschrank/Gefriertruhe. Das Innere der Elemente sollte nun fest sein. Die Temperature Elements sind sofort bereit für den Einsatz und können mit der QOOL Box verwendet werden.
Controlled Fresh (+2 °C bis +8 °C) Bitte friere die Temperature Elements in einem Gefrierschrank/Gefriertruhe bei einer Temperatur von mindestens -18 °C für mindestens 8 Stunden ein. Nimm die Temperature Elements aus dem Gefrierschrank/Gefriertruhe. Das Innere der Elemente sollte nun fest sein. Die Temperature Elements sind sofort bereit für den Einsatz und können mit der QOOL Box verwendet werden.
Die QOOL Box bietet verschiedene Größenoptionen, je nach Bedarf und Personenzahl:
- QOOL Box M: Diese Variante eignet sich ideal für 2-3 Personen. Sie verfügt über ein Füllvolumen von 27 Litern (22 Liter mit Temperature Elements). Dieses Volumen ermöglicht eine Lebensmittelversorgung für etwa eine Woche bis zu 10 Tagen. Alternativ bietet die Box ausreichend Platz für bis zu 16 Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern.
- QOOL Box L: Wenn Sie eine Gruppe von 4 Personen oder mehr sind, empfehlen wir die größere Variante QOOL Box L mit einem Füllvolumen von 43 Litern (33 Liter mit Temperature Elements). Diese großzügige Größe ermöglicht es, 24 Flaschen mit einem Volumen von 0,5 Litern mühelos zu verstauen und bietet ausreichend Platz für Getränke und Lebensmittel für einen Wochenendausflug mit der Familie.
Falls die größeren Temperatur-Elemente der QOOL Box L nicht in Ihr Gefrierfach passen, bieten wir alternativ auch ein Set aus 6 Temperatur-Elemente der Größe M an. Diese findet ihr unter Zubehör.Es ist empfehlenswert, die QOOL Box möglichst vollständig zu bepacken, da dies die Kühlleistung optimiert und sie so bis zu 10 Tage lang kühl halten kann. Wählen Sie die Boxgröße entsprechend Ihrer Anforderungen und der Personenzahl, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Nicht gefunden, was du gesucht hast?