Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Ein Norwegen-Abenteuer mit Happy End

Ein Norwegen-Abenteuer mit Happy End
Boot

Ein Norwegen-Abenteuer mit Happy End

Wer beim Angeln in Norwegen unterwegs ist, weiß: Ein perfekter Fang ist nur der Anfang. Die Herausforderung ist, ihn sicher über Tausende Kilometer nach Hause zu bringen. Roland Brossel, Vorsitzender der Norwegen Angel Spezial Gruppe mit über 34.000 Mitgliedern, kennt diese Herausforderung bestens – und erzählt uns von einem Abenteuer, das fast ein böses Ende nahm.

Der perfekte Fang – sicher gekühlt

Rolands jüngste Reise führte ihn erneut an die norwegische Küste. Die Bedingungen waren ideal: ruhiges Wasser, starke Fänge, beeindruckende Natur. Für den Heimweg hatte er seine QOOL Box auf -12 Grad Celsius eingestellt, um den Fang sicher tiefgekühlt zu transportieren.

Nach mehreren erfolgreichen Angeltagen war die Box prall gefüllt mit gefrorenem Fisch – sorgfältig verpackt für den Rückflug nach Deutschland.

„Für mich war klar: Mit der QOOL Box ist mein Fang sicher – egal, was unterwegs passiert.“

 

Der Moment des Schreckens

Doch bei der Ankunft in Deutschland folgte der Schock: Rolands Gepäck, inklusive Koffer und wertvoller Angeltechnik, war verschwunden – und damit auch die QOOL Box und der Fang.

Trotz der Unsicherheit blieb Roland ruhig und vertraute auf die Qualität der QOOL Box, während er sich mit der Airline um den Verbleib seines Gepäcks kümmerte.

 

Neun Tage voller Ungewissheit

Neun Tage vergingen, in denen Roland nicht wusste, ob sein Fang noch in einem guten Zustand war. Schließlich erhielt er die ersehnte Nachricht: Sein Gepäck war gefunden.

 

Das unerwartete Ergebnis

 

 Der Koffer war äußerlich stark beschädigt, die Spuren des Transports deutlich sichtbar. Doch viel wichtiger: Die QOOL Box darin war unversehrt – und der Fisch darin immer noch tiefgefroren.

Beim Öffnen zeigte die Temperaturanzeige -2 Grad Celsius – nach über einer Woche ohne Strom und unter wechselnden Bedingungen.

„Ich war ehrlich gesagt fassungslos. Dass die Box nach neun Tagen den Fisch noch gefroren hält, hätte ich selbst nicht für möglich gehalten.“

 

Verlässlichkeit, wenn es darauf ankommt

Für Roland steht fest: Die QOOL Box hat seinen Fang gerettet und damit das Abenteuer zu einem glücklichen Ende geführt. Diese Erfahrung ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern auch ein Beweis für die Zuverlässigkeit der QOOL Technologie unter realen Bedingungen.

Viele in der Norwegen Angel Spezial Gruppe teilen seine Überzeugung: Wer seinen Fang oder hochwertige Lebensmittel sicher transportieren will, kommt an QOOL nicht vorbei.

 

Auf der Abenteuer & Allrad Messe 2025

Bei der Abenteuer & Allrad Messe 2024 trafen wir Roland erneut – diesmal mit Kamera. In einem kurzen Videoporträt erzählt er, wie sehr er der QOOL Box vertraut.

Er erklärt, dass er drei- bis viermal im Jahr in Norwegen angelt und sich beim Transport des gefrorenen Fisches komplett auf die Box verlässt. Für Flugreisen nutzt er die kleinere Variante. Für Autofahrten nimmt er die größere Box – da spielen Gewicht und Volumen keine Rolle.

Roland betont, dass die Box zwar kein Schnäppchen sei, die unschlagbare Performance und die Sicherheit, dass sein Fisch selbst nach neun Tagen sorglos gefroren bleibt, die Investition aber mehr als wert sind.

Diese persönlichen Worte zeigen, warum Profis wie Roland auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen.


Das Video mit Roland kannst du hier ansehen:

 

 

Wir danken Roland Brossel herzlich für seine eindrucksvolle Geschichte. Sie zeigt: Abenteuer sind unvorhersehbar – aber mit der QOOL Box hat Roland eine Ausrüstung, auf die er sich jederzeit voll und ganz verlassen kann. Seine Zufriedenheit bestätigt, dass Qualität und Leistung auch unter schwierigsten Bedingungen für ein gutes Ende sorgen.