Vai al contenuto

Carrello

Il tuo carrello è vuoto

Articolo: QOOL Box M Eco+ überzeugt im Netzwelt-Test: Testsieger bei passiven Kühlboxen 2025

QOOL Box M Eco+ überzeugt im Netzwelt-Test: Testsieger bei passiven Kühlboxen 2025
Stories

QOOL Box M Eco+ überzeugt im Netzwelt-Test: Testsieger bei passiven Kühlboxen 2025

Im August 2025 hat das Technik- und Verbrauchermagazin Netzwelt fünf passive Kühlboxen auf Herz und Nieren getestet – von der kompakten Dometic bis zur robusten YETI. Getestet wurde unter realistischen Bedingungen: Sommerhitze, Sonne und täglicher Gebrauch mit regelmäßigem Öffnen und Nachmessen der Innentemperatur.

Das Ergebnis freut uns besonders: Unsere QOOL Box M Eco+ wurde Testsieger.



Sommerhitze, Eiswürfel und Geduld: So lief der Test ab

Der Vergleich fand unter realistischen Bedingungen statt – bei Sommerhitze auf einer Terrasse in Hamburg, mit identischer Ausgangslage für alle Boxen: 

Jede Kühlbox wurde mit der gleichen Menge Eiswürfeln und Getränken befüllt. Über mehrere Tage hinweg wurden regelmäßig die Temperaturen im Innenraum gemessen, der Zustand des Eises dokumentiert und das tägliche Öffnen und Entnehmen von Getränken simuliert.

Bewertet wurden:

  • Kühlleistung und Temperaturstabilität über sieben Tage
  • Handhabung und Transportfreundlichkeit
  • Verarbeitung, Materialqualität und Design
  • Praktische Details wie Ablaufventile, Griffe oder Verschlüsse

Durch diese Testbedingungen sollte klar werden, welche Kühlbox in realen Alltagssituationen die beste Leistung bringt – ohne Stromversorgung und bei hohen Außentemperaturen.

 

Das Ergebnis: QOOL Box M Eco+ ist Testsieger

Nach zwei intensiven Testwochen stand das Ergebnis fest:
Die QOOL Box M Eco+ erreichte die mit Abstand längste Kühlleistung und wurde von Netzwelt als Testsieger ausgezeichnet.

 

„Kein anderes Modell kam in der Kühlleistung auch nur annähernd an dieses Ergebnis heran.“ – Netzwelt.de, 14. August 2025

 

Während bei anderen Boxen das Eis nach wenigen Tagen vollständig geschmolzen war, blieben in der QOOL Box M Eco+ selbst nach sieben Tagen noch viele Eiswürfel vorhanden – die Getränke waren weiterhin eiskalt.

Damit setzte sich unsere QOOL Box deutlich gegen starke Konkurrenten wie YETI, Dometic, Petromax und NooMii durch.

 

Warum die QOOL Box so leistungsstark ist

Worin liegt das Geheimnis dieser Leistung?

Die QOOL Box M Eco+ nutzt Hightech-Isolierung aus der Raumfahrt – für Kühlung auf höchstem Niveau, ganz ohne Strom:

  • Vakuumisolationspaneele (VIPs) minimieren den Wärmeaustausch und halten die Temperatur im Inneren konstant niedrig.
  • PCM-Kühlelemente (Phase Change Material) sorgen für langanhaltende Kühlung ganz ohne Schmelzwasser.
  • Leicht, robust und nachhaltig: Nur 5,6 kg Leergewicht, kein Strombedarf, keine Chemie, keine Geräusche.

Das macht die QOOL Box nicht nur leistungsstark, sondern auch nachhaltig und langlebig – gebaut für viele Sommer.

 

Für alle, die echte Unabhängigkeit wollen

 

Ob beim Camping, auf Roadtrips, beim Segeln oder auf Expeditionen – die QOOL Box M Eco+ ist die ideale Begleiterin für alle, die kompromisslose Leistung und Nachhaltigkeit schätzen.

Mit ihrer Hightech-Isolierung und den wiederverwendbaren PCM-Elementen bleibt sie komplett unabhängig von Stromquellen und ist gleichzeitig langlebig und ressourcenschonend.

 

Unser Fazit: Qool bleiben zahlt sich aus

Wir freuen uns sehr über das hervorragende Abschneiden unserer QOOL Box M Eco+ im Netzwelt-Test und die Auszeichnung als Testsieger 2025.

Der unabhängige Vergleich zeigt eindrucksvoll, was uns bei QOOL antreibt:
Innovative Technologie, höchste Qualität und echte Nachhaltigkeit – für Kühlung neu gedacht.

👉 Den vollständigen Testbericht von Netzwelt findest du hier: Zum Artikel auf Netzwelt.de


Hinweis: Die dargestellten Informationen basieren auf dem unabhängigen Test der QOOL Box M Eco+ durch Netzwelt.de, die die Kühlleistung und die Innovation der Box dokumentiert haben.